News

2022

05.12.2022   Routledge Global Cooperation

Kolleg präsentiert sich auf dem Internet Governance Forum 2022

29.11.2022   Centre

Cyberangriff auf die Universität Duisburg-Essen

16.11.2022   Konferenzen

Disputing Child Labour Globally: Konferenzbericht

15.11.2022   Journal articles

Neuer Beitrag von Forscher*innen des Kollegs über die Anziehungskraft des Rechtspopulismus

09.11.2022   Alumni Fellow

Anna Geis in die Enquete-Kommission zum deutschen Engagement in Afghanistan berufen

20.10.2022   Workshops

Erforschung der institutionellen Ethnographie: Ein Veranstaltungsbericht

19.10.2022   Publications

"Imagining Pathways" - Neues Open-Access-Buch bietet alternative Denkansätze für die globale Zusammenarbeit

04.10.2022   Publications

GCR Forscher Freistein und Gadinger untersuchen die Visual Narrative Analysis in zwei neuen Publikationen

05.09.2022   Fellows

Das Kolleg begrüßt neue Fellows

31.08.2022   Fellows

Das Kolleg verabschiedet hervorragende Gastwissenschaftler*innen

24.08.2022   Workshops

Workshop beleuchtet die Rolle von Akteuren bei Süd-Süd-Flüchtlingsströmen

23.08.2022   Publications

Die Betroffenen sprechen lassen: Amya Agarwal über 'Contesting Masculinities' in Kaschmir

10.08.2022   Publications

Legitimität in der Global Governance: Forscher*innen des Kollegs tragen zu führender Buchreihe bei

03.08.2022   Publications

Perspektiven des Krieges in der Ukraine: Aktuelle Ausgabe des Quarterly Magazine

26.07.2022   Current Fellows

Internet-Krieg in Afrika: Neuer Artikel von Centre Fellow Emeka Umejei

12.07.2022   Centre

EGOS-Ehrenmitgliedschaft für Direktorin Sigrid Quack

07.07.2022   Current Fellows

Die Spaltung des globalen Internets: Russlands Vorstoß nach Internet-Souveränität

06.07.2022   Centre

Aus DIE wird IDOS

28.06.2022   Publications

International Practice-Forschung: Neues Buch möchte die Konturen der Debatte prägen

28.06.2022   Publications

Orientierungswissen und Handlungsempfehlung in schwieriger Zeit: das Friedensgutachten 2022

27.06.2022   Weitere Events

Flüchtlingserfahrung in historischer Perspektive, 17. bis 21. Jahrhundert

22.06.2022   Käte Hamburger Lecture

Extremismus durch Geschlecht verstehen: Vortrag mit Elizabeth Pearson Online

14.06.2022   Current Fellows

Das Kolleg begrüßt Humboldt-Stipendiatin Professor Monika Baar

02.06.2022   Current Fellows

Das Kolleg begrüßt Dr. Soetkin Verhaegen als Senior Research Fellow

18.05.2022   Events

Das Umfeld des Humankapitals: 6. Global Migration Lecture bot neue Sichtweise

12.05.2022   Events

Veranstaltungsberichte: Visual Methods in Global Cooperation Research / Visuality and the Populist Appeal

10.05.2022   Research

Re-Imagining the Past: Interviews jetzt auf Youtube

28.04.2022   Alumni Fellow

Tax Robbery Incorporated: The Transnational Legal Infrastructures of Tax Arbitrage

21.04.2022   Current Fellows

Pranks and Propaganda: The Origins of Russia’s ‘Fake News’ Laws

13.04.2022   Research

Können Sanktionen Zusammenarbeit motivieren? Die Forschung für die neue Studie begann am Kolleg

12.04.2022   Current Fellows

Ein relationaler Ansatz zur digitalen Souveränität: Neuer Artikel von Stanislav Budnitsky

12.04.2022   Weitere Events

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Perspektiven der NRW-Friedensforschung

07.04.2022   Events

Krieg in der Ukraine: Dialog jetzt auf Youtube

01.04.2022   Opinion

ISA 2022: Beiträge des Kollegs

24.03.2022   Opinion

Debiel und Wulf über Eskalation und Deeskalation im Ukraine-Krieg

16.03.2022   Käte Hamburger Dialogue

Krieg in der Ukraine

16.03.2022   Weitere Events

Global Migration Lecture: jetzt auf Youtube

16.03.2022   Events

Dialog über Afghanistan: jetzt auf Youtube

09.03.2022   Publications

Neue Perspektiven im Völkerrecht: W.G. Werners 'Repetition' veröffentlicht

03.03.2022   Opinion

Tobias Debiel über die weltweiten Deeskalationsbemühungen um den Krieg in der Ukraine

23.02.2022   Opinion

COVID-19 und Migration: eine neue Folge von Cooperadio, The Global Cooperation Podcast

16.02.2022   Current Fellows

Das Kolleg begrüßt drei neue Fellows

16.02.2022   Research

EISA PEC Sektionsvorsitzende Mert & Horn laden zu Beiträgen ein - Zukunft als Methode jenseits von Dys/Utopie

15.02.2022   Publications

Architekturen in Bewegung: Maria Koinova über die polyzentrische Governance der Transitmigration

09.02.2022   Research

Matthias Ecker-Ehrhardt und die (De-)Legitimationsstudie

08.02.2022   Research

Gadinger & Bode leiten Sektion 'International Practices' auf der kommenden EISA PEC 2022 und laden zu Beiträgen ein

20.01.2022   Publications

Demokratisierung von Nachhaltigkeits-transformationen? Neueste Forschungsergebnisse

03.04.2020   Fellows

Forschungsstipendien 2021–2022