'Spekulativer Realismus' Lesegruppe

Der spekulative materialistische Denkansatz fordert die subjekt-zentrierten Erkenntnisansätze, die mit der Aufklärung verbunden sind, heraus und behauptet, dass wir neue Zugänge zur Welt entwickeln müssen. Die Lesesitzungen werden sich auf zwei einflussreiche Bücher aus dieser Bewegung konzentrieren.
Beide Sitzungen finden im KHK/GCR21 Tagungsraum am Innenhafen von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen einleitenden Input von Prof. David Chandler / Dr. Pol Bargués-Pedreny. Die Lesesitzungen sind öffentlich und richten sich vor allem an Universitätsmitglieder sowie an interdisziplinäre M.A.-Studenten.
Montag, 20. März
Prof. David Chandler stellt vor: Ray Brassier, Nihil Unbound:Enlightenment and Extinction (2007). Verfügbar bei Amazon hier sowie als kostenlose PDF-Version hier.
Montag, 24. April
Dr. Pol Bargues-Pedreny stellt vor: Alexander Galloway, Laruelle: Against the Digital (2014). Verfügbar bei Amazon hier sowie als kostenlose PDF-Version hier.
Zur Teilnahme bitte eine Email an events@gcr21.uni-due.de.