
Sigrid Quack, Direktorin des Kollegs, wurde zur neuen Präsidentin der Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE) gewählt.
Die 1989 gegründete Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE) ist eine internationale, interdisziplinäre Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Verständnis für wirtschaftliches Verhalten in einem breiten Spektrum akademischer Disziplinen zu fördern. Zu den Mitgliedern gehören Wissenschaftler*innen aus Wirtschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Management, Psychologie, Recht, Geschichte und Philosophie sowie Geschäftsleute und politische Entscheidungsträger*innen in Regierungen und internationalen Organisationen. SASE gliedert sich in Forschungsnetzwerke mit unterschiedlichen Agenden, so zum Beispiel "Professions and Professionals in a Globalizing World", die von Sigrid Quack mitorganisiert wird.
Seit drei Jahrzehnten trägt SASE dazu bei, eine Plattform für kreative Forschung zu schaffen, die sich mit wichtigen sozialen Problemen befasst. Die jährlich stattfindenden internationalen Konferenzen sind ein wesentlicher Bestandteil davon. Die nächste Jahreskonferenz After Covid? Critical Conjunctures and Contingent Pathways of Contemporary Capitalism, ein Kernstück der Präsidentschaft von Sigrid Quack, findet vom 3. bis 5. Juli 2021 statt.
SASE-Jahreskonferenz: After Covid? Critical Conjunctures and Contingent Pathways of Contemporary Capitalism
Die Covid-19 Pandemie hat sichtbar gemacht, dass heutige Gesellschaften immer genauso verwundbar sind wie ihre verwundbarsten Gruppen - da die schwächsten Gruppen unverhältnismäßig stark betroffen sind. Während der IWF prognostiziert, dass Covid-19 zum schwersten globalen Wirtschaftsabschwung seit der Weltwirtschaftskrise führen wird, wird spürbar, wie tief verwurzelte Praktiken unseres Alltags aufgebrochen, globale Versorgungsketten erschüttert und etablierte Wachstumsmodelle in Frage gestellt werden. Aus diesen Gründen stellt die Covid-19-Pandemie einen kritischen Moment von historischer Dimension dar, der eine wissenschaftliche Untersuchung der Ursachen, Dynamiken und Folgen erforderlich macht, die im Mittelpunkt der Konferenz stehen soll.
Nicht nur gemeinsame Forschungsziele verbinden SASE mit unserem Kolleg, sondern auch die Überzeugung, dass innovative Forschung aus der Beachtung breiterer sozialer Kontexte und in der Verbindung von Wissen entsteht, dass in verschiedenen Bereichen entwickelt wurde.
Sigrid ist seit 2006 Mitglied der SASE, gehört seit 2014 dem Exekutivrat an und ist nun zur neuen Präsidentin der Gesellschaft ab Juli 2020 gewählt worden. Das Kolleg wünscht seiner Direktorin alles Gute für ihre neue Position.
Related Links
The Society for the Advancement of Socio-Economics
Call for 2021 Mini-Conference themes. Deadline für die Einreichung von Themenvorschlägen: 10. Oktober 2020.