Das Kolleg verabschiedet hervorragende Gastwissenschaftler*innen

Fellows trugen zur Forschungsagenda des Kollegs bei

Forschung ist ein schnelles Geschäft. Wissenschaftler wechseln zwischen Einrichtungen, erweitern ihre Netzwerke und verfeinern ihre Forschungsschwerpunkte und Publikationsstrategien. Die Institutionen bleiben - hoffentlich - in Kontakt. Das Kolleg verabschiedet sich von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, die jeder und jede auf seine und ihre Weise zu einer ehrgeizigen Forschungsagenda beigetragen haben. Wir schätzen und unterstützen den ständigen Kontakt mit den Alumni-Fellows des Kollegs, und es gibt eine Gruppe von Associate Fellows, die die Zusammenarbeit im Rahmen spezifischer Forschungsprojekte fortsetzen. Im Folgenden finden Sie ein kurzes Profil von sechs ausscheidenden Stipendiat*innen mit ihrer künftigen Zugehörigkeit, Angaben zu den Aktivitäten während ihres Aufenthalts am Kolleg, zur Aufenthaltsdauer und dem Thema des vertraglich vereinbarten Forschungsprojekts. Leben Sie wohl!

Monika Báar

Humboldt Alumna

Disabled Refugees and Disabling Displacement: International Norms and Local Realities

Aufenthalt: 6–8/2022

Meldung: Centre Welcomes Humboldt Fellow Professor Monika Baár

Ab 9/2022: European University Institute, Florence, Department of History, Professor in the History of East-Central and Southeastern Europe

Layla Brown

Senior Research Fellow

Global cooperation and diverse conceptions of world order

Return to the Source: The Dialectics of 21st Century Pan-African Liberation

9/2021–8/2022

 

Stanislav Budnitsky

Postdoc Research Fellow

Legitimation and delegitimation in global cooperation

Russia's Digital Sovereignty: National Identity and Global Internet Governance

8/2021–7/2022

Opinion Blog: Pranks and Propaganda: The Origins of Russia’s ‘Fake News’ Laws

Meldung: Splitting the Global Internet: Russia's Push Toward Internet Sovereignty. New Article from Stanislav Budnitsky

Meldung: Ein relationaler Ansatz zur digitalen Souveränität: Neuer Artikel von Stanislav Budnitsky

Nächste Zugehörigkeit: James Billington Fellow at the Kennan Institute of the Woodrow Wilson International Center for Scholars (Washington, DC)

Nicole Doerr

Senior Research Fellow

Global cooperation and diverse conceptions of world order

Far-Right Visual Narratives and Translation on Digital Platforms Contesting Liberal Democratic Discourse and Government

9/2021–8/2022

Verantaltungsbericht: Visual Methods in Global Cooperation Research / Visuality and the Populist Appeal

Meldung: ISA 2022: Contributions from the Centre

Nicole Doerr an der University of Copenhagen

David Shim

Senior Research Fellow

Legitimation and delegitimation in global cooperation

Visual Narratives of Climate Change – Exploring Climate Storytelling of Fridays for Future

9/2021–8/2022

Quarterly Magazine: #UprootTheSystem - Exploring Fridays for Future’s Visual Climate Storytelling

Meldung: 'Imaging Cannot Be Separated From Imagining'. A Note on David Shim's Research

David Shim an der University of Groningen

Emeka Umejei

Postdoc Research Fellow

Global cooperation and diverse conceptions of world order

US-China Decoupling: Clash of two 'Internets' in Africa

9/2021–8/2022

Meldung: Internet War in Africa: The Decoupling of US-China Technology. New Article from Centre Fellow Emeka Umejei

Meldung:  Chinese Media in Africa: Fieldwork by Centre Fellow Emeka Umejei

Emeka Umejei wird als TWAS-DFG-Kooperationsstipendiat an der Universität Tübingen tätig sein. Gastgeber ist Professor Russel West-Pavlov, Chair of Anglophone Literatures.