Dialog über Afghanistan: jetzt auf Youtube

22. Käte Hamburger Dialogue

Das Dialogpanel wurde gemeinsam vom Käte Hamburger Kolleg / Zentrum für Globale Kooperationsforschung und dem Internationalen Zentrum für Konfliktforschung Bonn (BICC) in Kooperation mit dem Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) der Universität Duisburg-Essen organisiert und fand am Dienstag, 19. Oktober 2021 statt.


Diskutanten waren:
 

  •     Conrad Schetter, Direktor des Internationalen Zentrums für Konfliktforschung Bonn (BICC)
  •     Nargis Nehan, ehemaliges Mitglied der Regierung von Afghanistan
  •     Thomas Ruttig, Mitbegründer und Co-Direktor des Afghanistan Analysts Network (AAN)
  •     Patricia Gossman, Human Rights Watch, stellvertretende Direktorin für die Asienabteilung


Dieses Panel wurde von Andreas Zumach moderiert, einem Experten auf diesem Gebiet als Journalist und Autor für internationale Beziehungen und Konflikte. Professor Tobias Debiel, Co-Direktor des Zentrums, begrüßte die Teilnehmer und führte in das Thema ein.

Die Situation in Afghanistan hat sich seitdem nicht zum Besseren entwickelt. Die Diskussion spiegelt die damaligen Bedenken wider, die, wie wir inzwischen wissen, nicht unbegründet waren.


Konzept

Sonderstellungnahme Afghanistan des Friedensgutachtens

Pressemeldung zur Sonderstellungnahme