New Avenues of Global Cooperation Research

Midterm Conference

15. und 16. November 2021

Vom 15. bis 16. November 2021 veranstaltete das Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research an der Universität Duisburg-Essen die Hybridkonferenz "New Avenues of Global Cooperation Research".

Zur Halbzeit der zweiten Förderphase unseres Programms, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird, verfolgte die Konferenz drei Hauptziele: Die Ergebnisse der letzten drei Jahre zu rekapitulieren, über die Art und Weise unserer Zusammenarbeit zu reflektieren und neue Wege für die interdisziplinäre Forschung zur globalen Zusammenarbeit aufzuzeigen. Sie fand zu einem Zeitpunkt statt, an dem die globale Zusammenarbeit vor großen Herausforderungen steht und wir unsere Formen der Zusammenarbeit an die sich verändernden Entwicklungen einer globalen Pandemie anpassen müssen. Wir wollten diese Konferenz auch zum Anlass nehmen, uns persönlich und virtuell mit unseren Stipendiaten, Alumni und (zukünftigen) Kooperationspartnern zu treffen.

Die Konferenz fand in der Form von Rundtischgesprächen und Podiumsdiskussionen statt. Einige Panels waren unseren thematischen Forschungsschwerpunkten gewidmet, darunter Polyzentrismus, (Anti-)Globalismus sowie die Rolle von Imagination, Reflexivität und Interdisziplinarität in der globalen Zusammenarbeit (Forschung). Vier Panels spiegelten unsere empirischen Schwerpunkte in den Politikfeldern Migration, Klima, Friedensförderung und Internet Governance wider.


Fotos: Georg Lukas für KHK/GCR21

Programm der Konferenz