Dr Gemma Bird

Senior Research Fellow

Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research
Schifferstraße 44
47059 Duisburg
Deutschland

Tel: +49 (0)203 379-5247
Fax: +49 (0)203 379-5276
E-Mail: bird@gcr21.org

 

 

Forschungsinteressen

  • Vertreibung und Unterstützung von NGOs/Aktivisten
  • Geschlecht und Verwundbarkeit im Bereich der Vertreibung
  • Alltägliche Verständnisse von IR
  • Visuelle und emotionale Repräsentationen von Krisen
  • Die 'Flüchtlingskrise' auf der 'Balkanroute'
  • Marginalisierte Narrative und Migration
  • Staatsbürgerschaft und kulturelle Ansätze zum Verständnis der Persönlichkeit und des Individuums
  • Die Rolle der Künste und der Ästhetik für das Verständnis marginalisierter Erzählungen
  • Anwendung der politischen Theorie zur Vertiefung unseres Verständnisses der zeitgenössischen IR und Politik

Fellowship

Dr Gemma Bird forscht von September 2022 bis Januar 2024 als Senior Research Fellow in der Forschungsgruppe „Global cooperation and diverse conceptions of world order“.

Forschungsprojekt am Kolleg

Community Building and Cooperation at the Border: Activism, Migration and a Changing World Order

Das Projekt hinterfragt, wie die Erfahrung von Vertreibung ein internationales System herausfordert und destabilisiert, das Bevölkerungen und Räume in begrenzten Nationalstaaten organisiert. Die Recherchen für das Projekt kombinieren Interviews mit Vertriebenen, NGO-Mitarbeitern, Aktivisten und Beamten auf dem griechischen Festland und auf der ägäischen Insel Samos mit detaillierten ethnografischen Reflexionen. Das Projekt baut auf Forschungserfahrungen entlang der „Balkanroute“ seit 2017 und wiederholten Aufenthalten auf der Insel Samos im Vorfeld auf. Es wird versuchen, zwei Dinge zu tun: Erstens, Fragen zur angenommenen Rolle des Nationalstaates bei der Unterstützung von Vertriebenen zu stellen; Zweitens, arbeiten Sie mit NGOs und Vertriebenen zusammen, um zu prüfen, welche alternativen Modelle möglich sind.