Dr. Jennifer Gronau

Alumni Postdoc Fellow

Forschungsprojekt am Kolleg

External Legitimation Dynamics and Internal Working Practices of Informal Clubs of Nation States

Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Spezifika transnationaler Kooperation in informellen Clubs zu identifizieren. Damit möchte das Projekt zur Theoriebildung über informale intergouvernementale Institutionen wie die G7, BRICS oder die Allianz kleiner Inselstaaten (AOSIS) beitragen und die vielfältigen Formen transnationaler Kooperation und dessen Legitimität besser zu verstehen helfen. Informelle Clubs werden dabei aus zwei Perspektiven untersucht: Aus einer externen Perspektive werden die interaktiven Legitimationsdynamiken zwischen den Legitimationsansprüchen ausgewählter Clubs auf der einen und den öffentlichen Legitimationsurteilen über diese Clubs auf der anderen Seite beleuchtet. Aus einer internen Perspektive untersucht das Projekt, wie sich informelle institutionelle Designs auf der Ebene der Alltagspraktiken von formalen Organisationen unterscheiden. In einem groß angelegten Interviewprojekt mit Praktiker/innen internationaler Politik sollen die in der Literatur bisher allenfalls theoretisch angenommenen Spezifika informeller intergouvernementaler Institutionen einer empirischen Überprüfung unterzogen werden.

Fellowship

Juni – November 2016