Das Projekt untersucht, wie öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Akteure die Agenda für die globale Migrationssteuerung mitgestalten. Es stellt die folgenden Fragen: 1. Wie stellen sich öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Akteure eine globale Steuerung der Migration vor und wie wollen sie dieses Ziel erreichen? 2. Welche Aspekte der Migration heben sie hervor und wie passen diese Konzeptualisierungen zu den vorgeschlagenen globalen Kompaktsystemen für Flüchtlinge und Migration oder weichen davon ab? 3. Wie gehen diese Akteure mit der Frage um, ob eine globale Steuerung der Migration wünschenswert und realisierbar ist?
Stichworte Migrationssteuerung; Flüchtlinge; Akteure; Zivilgesellschaft; Polyzentralität