Micro-Practices in International Institutions

Ausgehend von der jüngsten Hinwendung zu "Mikrobewegungen" untersucht das Projekt, was Mikrobeobachtungen für die Analyse institutioneller Prozesse bedeuten. Die alltäglichen Praktiken internationaler Institutionen, wie die Erstellung von Dokumenten und standardisiertem Wissen, werden durch neue Formen der Untersuchung durch mikrofokussierte Forscher beeinflusst. Das Projekt ist daran interessiert, welche Auswirkungen ihre Ergebnisse auf die institutionalistische Forschung haben werden, z.B. über die Mitgliedschaft in Organisationen oder den Charakter von Verhandlungen. Ziel des Projekts ist es, neue Erkenntnisse über die ontologischen Grundlagen von Institutionen sowie über epistemologische Implikationen für die zukünftige Forschung zu gewinnen.

Stichworte Mikrostiftungen; Internationale Institutionen; Dokumente