Finanzierung: Einstein-Stiftung, DFG, eigenfinanziert
In diesem Projekt arbeitet nach der Initiierung durch das TransResScale-Projekt seit Juni 2014 eine Gruppe namhafter Forscher weltweit zusammen, um die Konzeption der Polyzentralität für die Analyse sozial-ökologischer Systeme und darüber hinaus weiterzuentwickeln. Unter diesem Thema wurden mehrere Konferenzpanels und Tagungen organisiert, die das herausragende Potenzial dieser Arbeit veranschaulichen, unter anderem auf der WOW 5 2014 in Bloomington, Indiana, auf der MPSA 2015, in Chicago, auf der ICPP 2015 in Mailand, Italien, auf der IASC 2015 in Edmonton, Kanada und auf der Undisciplined Environments Conference of the Entitle Network, Stockholm, Schweden, 2016.
Eine gezieltere Arbeit einer Kerngruppe wurde im Rahmen eines Workshops im Dezember 2016 gestartet, der beim Vincent and Elinor Ostrom Workshop in Political Theory and Policy Analysis stattfand und von Andreas Thiel von der Universität Kassel, Bill Blomquist von der Indiana University und Dustin Garrick von der McMaster University, Kanada, organisiert wurde.
Stichworte Sozial-ökologische Systeme; Polyzentralität; Politische Theorie