Newsletter 3/2018

"Rechtspopulismen und Klimapolitik: Ein Rezept für die Katastrophe" von Franz Mauelshagen
" ... es wird nicht von einem bestimmten Akteur geschaffen'
Interview mit Jan Aart Scholte über Internet Governance, demokratische Partizipation und die Sprache des Spiels

Der Blick in die Zeitung weist fast täglich auf Schlagzeilen hin, die Herausforderungen für die multilaterale globale Kooperation skizzieren - Herausforderungen, die wir bereits seit Jahrzehnten kennen. Die globale Kooperation zeigt sich heutzutage als ein bruchstückhaftes Bild, das von widersprüchlichen und gegensätzlichen Entwicklungen geprägt ist. Eine Möglichkeit, diese facettenreiche Welt der globalen Zusammenarbeit zu erfassen, besteht darin, die jüngsten Trends in verschiedenen Politikbereichen zu untersuchen. Die Beiträge dieses Newsletters beleuchten aktuellen Trends der globalen Zusammenarbeit in zwei Politikfeldern, die auch am Kolleg erforscht werden: Klimawandel und Internet Governance.

(Aus dem Editorial von Direktorin Sigrid Quack)