Maren Hofius
Routledge Global Cooperation Series
210 Seiten | 2023 - Routledge Hardcover: ISBN 9781032043654

Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Analyse der Diplomatie und Gemeinschaftsbildung der Europäischen Union (EU).
Im Gegensatz zu Studien, die sich darauf konzentrieren, wie die EU-Gemeinschaftsbildung zentral in Brüssel vor sich geht, wendet sich dieses Buch der EU-Diplomatie im angrenzenden Staat Ukraine zu. In einer Zeit, in welcher der innere Zusammenhalt der EU auf die Probe gestellt wird, bietet dieses Buch neue Einblicke in die Entstehung von Zugehörigkeitsgefühlen unter ihren Mitgliedern ohne ein homogenes 'Wir'. Das Buch geht über die traditionelle Dichotomie zwischen Makrostrukturen und Mikroprozessen der Interaktion hinaus und zeigt, dass die Existenz der großen Gemeinschaft der EU von praktischen Instanziierungen der Gemeinschaftsbildung in unterschiedlichen „Praxisgemeinschaften“ abhängt. Anhand des Falls einer diplomatischen „Praxisgemeinschaft“ der EU in Kiew, Ukraine, werden diese Fragen an den Rand der EU gerückt und zeigen, dass die Grenzen der Gemeinschaft Schlüsselstellen sind, an denen Gemeinschaft zustande kommt. Die eingehende Fallstudie identifiziert die „Grenzarbeit“ von Diplomaten als die konstitutive Regel, welche die lokale „Praxisgemeinschaft“ kohärent macht und Zugehörigkeitsgefühle zum großen Gemeinwesen der EU schafft.
Dieses Buch ist sowohl für Forscher der Europastudien als auch für diejenigen, die sich allgemein mit globaler Zusammenarbeit und internationalen Beziehungen befassen, von Interesse.
Mehr über dieses Buch (Verlagsseite)