Conversation with Antoon de Baets about the international Network of Concerned Historians (NCH)

Dienstag, 13. September 2022 (11:00 - 12:00 Uhr, CEST)

 

1995 gründete Antoon de Baets, emeritierter Professor für Geschichte, Ethik und Menschenrechte an der Universität Groningen, das Network of Concerned Historians - NCH. Die Jahresberichte des NCH enthalten Nachrichten über den Bereich, in dem Geschichte und Menschenrechte miteinander verbunden sind, insbesondere über die Verfolgung von Historikern, Archivaren und Archäologen auf der ganzen Welt und die Zensur der Geschichte. Seit mehr als 25 Jahren sammelt Antoon de Baets Informationen über diese Menschenrechtsverletzungen von verschiedenen Menschenrechtsorganisationen und anderen Quellen. Was 1995 mit 17 Ländern und 7 Seiten begann, wurde bis 2022 zu einem Bericht, der 100 Länder und 165 Seiten umfasst.

Dieses Gespräch mit Antoon de Baets bietete eine einzigartige, informelle Gelegenheit, sich über die Geschichte und die Arbeitsweise der NCH zu informieren. Warum hat er es überhaupt gegründet, was hat ihn motiviert? Wie sammelt er die Informationen? Was ist mit dem Archiv der NCH - werden die wertvollen Informationen über Menschenrechtsverletzungen außer in den Jahresberichten der NCH aufbewahrt? Wie können wir zu diesem Bericht beitragen? "In Conversation with Antoon de Baets" bietete die einmalige Gelegenheit, persönliche Einblicke in die Geschichte und Arbeitsweise der NCH zu erhalten.
 

Antoon De Baets ist emeritierter Professor für Geschichte, Ethik und Menschenrechte an der Universität von Groningen, Niederlande. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, insbesondere über die Zensur der Geschichte, die Ethik der Historiker und die Geschichte der Menschenrechte. Dazu gehören Bücher wie Responsible History (New York / Oxford: Berghahn Books, 2009) und Crimes against History (London: Routledge, 2019). Seit 1995 koordiniert er das Network of Concerned Historians.

Ein vollständiger Lebenslauf findet sich unter http://www.concernedhistorians.org/va/cv.pdf.
Seine ORCID-Nummer lautet 0000-0002-5734-8193.