Die Universität Duisburg-Essen (UDE), das Deutsche Historische Institut in Washington (GHI) und die American Historical Association (AHA) freuen sich, in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM), dem Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) und dem Centre for Global Cooperation Research (KHK/GCR21) das dritte International Seminar in Historical Refugee Studies anzukündigen, das vom 4. bis 7. Juli 2023 im Centre for Global Cooperation Research (KHK/GCR21) in Duisburg stattfinden wird.
Die Seminarsprache ist Englisch. Das Seminar wird von Jan C. Jansen (UDE), Dane Kennedy (George Washington University) und Simone Lässig (GHI) geleitet. Die Teilnehmer werden von einer Gruppe führender Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet der Flüchtlingsgeschichte begleitet, darunter Delphine Diaz (Universität Reims-Institut universitaire de France), Ilana Feldman (George Washington University), Peter Gatrell (University of Manchester) und Susanne Lachenicht (Universität Bayreuth).
Das Seminar wird unterstützt von der Fritz-Thyssen-Stiftung, der Universität Duisburg-Essen, dem ERC-Projekt "Atlantic Exiles", dem Deutschen Historischen Institut, InZentIM und dem KHK/GCR21. Weitere Informationen über das Seminar und seine früheren Jahrgänge finden Sie auf der Website https://rhs.hypotheses.org.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind,schreiben Sie bitte an unser Event-Team.

The seminar is hosted by Jan C. Jansen (UDE), Dane Kennedy (George Washington University) and Simone Lässig (GHI). The participants will be joined by a group of leading senior scholars in the field of refugee history, including Delphine Diaz (University of Reims-Institut universitaire de France), Ilana Feldman (George Washington University), Peter Gatrell (University of Manchester) and Susanne Lachenicht (University of Bayreuth).
This seminar is supported by the Fritz-Thyssen-Foundation, the University of Duisburg-Essen, the ERC project “Atlantic Exiles”, the German Historical Institute, InZentIM and the KHK/GCR21. For more information on the seminar and its previous cohorts, visit its website at https://rhs.hypotheses.org.
If you are interested in participating, please drop a mail to our events team.