Populist Dynamics in the Hashtag Landscape: A Comparative Study of the European Parliamentary Elections

51. Käte Hamburger Lecture

Dienstag, 30. Mai 2023 | 18:00-19:30 CEST 

ONLINE

Eine Herausforderung, die im Frühjahr 2019 angenommen wurde, stellte die Frage, ob es möglich ist, diskursive Politik durch soziale Medien anstatt durch Umfragen und bloße Wahlergebnisse zu untersuchen. Dieser Vortrag befasst sich mit einer länder- und methodenübergreifenden Studie zu den Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 (Herkman und Palonen, Hrsg. in Vorbereitung), bei der Mitarbeiter*innen aus ganz Europa zur Analyse von Twitter-Daten beigetragen haben.

Ziel der Studie war es herauszufinden, welche politischen Dynamiken bei Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) wirken, die in vielen Ländern auch Wahlen zweiter Ordnung sind. Beim politischen Wahlkampf geht es darum, ein vorübergehendes "Wir" zu schaffen und auch "Andere" zu bekämpfen; in der studie wurden drei verschiedene populistische dynamiken identifiziert. Unter dem Begriff „Hashtag-Landschaft“ skizziert Emilia Palonen, wie eine solche Multi-Methoden-Analyse sowohl mit manueller als auch mit KI-gestützter Codierung in der vergleichenden Forschung hilfreich sein kann. Sie reflektiert auch die Transformation des Bereichs der sozialen Medien, wie das EP 2024 untersucht werden könnte und wie dies auf die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament angewendet werden könnte.

Emilia Palonen ist Diskurstheoretikerin und Expertin für Politik, Polarisierung und Kommunikation, Populismus und Demokratie, lokale partizipative Governance und Planung. Sie hat sich mit Erinnerungspolitik in symbolischen Stadtlandschaften, aber auch mit populistischen Bewegungen und der extremen Rechten beschäftigt. Derzeit ist sie als Programmdirektorin für Datafication am Helsinki Institute for Social Sciences and Humanities und als Leiterin der HEPPsinki-Forschungsgruppe im Forschungssemester. Daran knüpfen ihre aktuellen Forschungsinteressen an: Hegemonie und politischer Wandel in Europa.

Ablauf

18:00

Einführung

 

18:10 - 19:00

51. Käte Hamburger Lecture

Populist dynamics in the hashtag landscape: a comparative study of the European parliamentary elections

Dr Emilia Palonen, University of Helsinki

Discussant: Dr Paolo Gerbaudo, Reader in Digital Politics, Department of Digital Humanities, King's College London

19:00 - 19:30

Q&A with the audience

Registrierung

Die Online-Teilnahme via Zoom ist möglich.


Ihre Anmeldung wird mit weiteren Informationen zur Teilnahme an dieser Veranstaltung bestätigt.