InHouse&Guests Workshop

Die Ebola-Krise als Global Governance-Problem: Souveränität und Gesundheitspolitik in Sierra Leone

1. Dezember 2014

Workshop organisiert vom Forschungsbereich 3 "Global Governance Revisited" und initiiert von den Fellows Susan Erikson und Mneesha Gellman (KHK/GCR21), sowie Gastwissenschaftler Joshua Dankoff

Ziel des am Nachmittag des 1. Dezember stattgefundenen Workshops war die gemeinsame Erörterung und Diskussion darüber wie eine verantwortungsbewusste Regierungsführung in gesundheitlichen Ausnahmezuständen aussehen könnte. Anhand des Fallbeispiels Sierra Leone wurden die Workshop-Teilnehmenden dazu angeregt sich in die Betroffenen und Akteure vor Ort hineinzuversetzen, um Maßnahmen für eine funktionierende Zusammenarbeit lokaler, nationaler, regionaler und globaler Akteure zu gewährleisten.
Der Workshop bestand aus zwei Teilen, wobei in der ersten Sitzung die Vermittlung von Hintergrundinformationen zur humanitären und politischen Situation vor Ort vermittelt wurde. Darauf folgten breiter angelegte Anwendungen zu Ideen guter Gesundheitsorganisation in Ländern des Globalen Südens.

Programm

Report