10. Januar 2014
Multilaterale Verhandlungen sind derzeit nicht sehr erfolgreich darin, kollektive Maßnahmen voranzutreiben, um die drängendsten Probleme der Welt anzugehen. Um ein besseres Verständnis davon zu gewinnen, wie die sozialen Dilemmata auf globaler Ebene überwunden werden können (zum Beispiel den Klimawandel zu stoppen), organisierte das Kolleg einen interdisziplinären Workshop im Januar 2014, der auf die Meisterklasse vom Sommer 2013 aufbaute.
Erkenntnisse aus der spieltheoretischen Forschung wurde mit der experimentellen Forschung zur Erforschung sozialer Dilemmata zusammen gebracht, sowie mit verhaltensbiologische Forschung zu den Möglichkeiten der menschlichen Kooperation, wodurch ein inspirierender, interdisziplinärer Austausch unter den Referenten, Mitarbeitern und Fellows des Kollegs sowie externen Gästen entstand.
Ort: Konferenzraum, KHK/GCR21, Schifefrstr. 196, 47059 Duisburg