Refuge: How the State Shapes Human Potential

6. Global Migration Lecture mit Heba Gowayed

Dienstag, 17. Mai 2022 (16:00-17:30, CEST) | Webinar

Auf der Grundlage einer globalen und vergleichenden Ethnographie wurde in diesem Vortrag untersucht, wie syrische Männer und Frauen, die in einer Zeit beispielloser globaler Vertreibung Zuflucht suchen, von den Neuansiedlungs- und Asylländern - den USA, Kanada und Deutschland - aufgenommen werden. Es wurde gezeigt, dass Humankapital, das üblicherweise als die Fähigkeiten betrachtet wird, die Einwanderer mitbringen und die ihr Potenzial ausmachen, durch die Aufnahmepolitik der Aufnahmestaaten tatsächlich geschaffen, verändert oder zerstört wird. Da diese Politiken auf historisch begründeten und ungleichen Ansätzen der Sozialfürsorge beruhen, werfen die Erfahrungen von Flüchtlingen ein Schlaglicht darauf, wie Staaten Ungleichheit (wieder) herstellen.

 

Heba Gowayed

Heba Gowayed ist Moorman-Simon Assistant Professor für Soziologie an der Boston University. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft an der American University in Kairo promovierte sie in Soziologie an der Princeton University. Gowayed untersucht, wie Menschen mit niedrigem Einkommen Sozialprogramme, Einwanderungsgesetze und die damit verbundene Bürokratie durchlaufen, während sie sich mit geschlechts- und rassenspezifischen Ungleichheiten auseinandersetzt.

In ihrem Buch "Refuge" untersucht sie, wie Staaten (hier: die Vereinigten Staaten, Kanada und Deutschland) das Potenzial von Menschen, die innerhalb ihrer Grenzen Zuflucht suchen, gestalten. Außerdem untersucht sie, ob und wie diese Länder die Geisteswissenschaften der Neuankömmlinge anerkennen und in sie investieren.

Derzeit arbeitet sie an ihrem zweiten Buch Cost of Borders. Gowayed hat sowohl in akademischen als auch in öffentlichen Medien, wie Slate, Al Jazeera English, The New Humanitarian und Teen Vogue, publiziert.

www.hebagowayed.com

Programm

15:55

Log-in to Webinar

16:00–16:10

WELCOME AND INTRODUCTORY REMARKS BY THE MODERATOR

Volker M. Heins

Affiliate Professor of Political Science, University of Duisburg-Essen; Senior Researcher, Käte Hamburger Kolleg/ Centre for Global Cooperation Research

16:10–17:00

6th GLOBAL MIGRATION LECTURE

REFUGE: HOW THE STATE SHAPES HUMAN POTENTIAL

Heba Gowayed

Assistant Professor of Sociology, Boston University

 

Discussant: Anja Weiß

Chair in Macrosociology and Transnational Processes, University of Duisburg-Essen

 

Moderator: Volker M. Heins

17:00–17:30

Q&A WITH THE AUDIENCE AND CONCLUDING REMARKS

17:30

END OF THE LECTURE